Pflegeleistungen der Pflegekassen

Erfahren Sie den Unterschied zwischen Kranken- und Pflegekasse und wer für Pflegeleistungen verantwortlich ist.

Pflegebox mit Pflegegrad 1-5 erhalten

Monatlich ✓ kostenlos ✓ frei Haus ✓

Kostenlose Pflegehilfsmittel beantragen ➞

Pflegeleistungen der Pflegekassen

Pflegehilfe der Kranken- und Pflegekassen

Der Anbieter einer Krankenversicherung wird als Krankenkasse bezeichnet und gehört zum deutschen Gesundheitssystem. Bei Krankheit, Mutterschaft, häufig auch nach einem Unfall oder dem Eintreten einer Pflegesituation tragen Krankenkassen die Kosten für Therapien vollständig oder teilweise. Je nach Region gibt es bei Krankenkassen verschiedene Angebote und Beitragspflichten. Auf der Website www.krankenkassen.de finden Sie eine ausführliche Zusammenfassung der verschiedenen deutschen Krankenkassen.

 
Für die Pflegehilfe sind allerdings die Pflegekassen in der Verantwortung. Das deutsche Sozialgesetzbuch fördert bei einem vorliegenden Pflegegrad von 1 bis 5 verschiedene Leistungen wie die zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmittel mit einer Hilfsmittelpauschale. Nutzen Sie noch heute den Anspruch nach § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 40 Absatz 2 SGB XI für den finanziellen Zuschuss einer monatlichen Pauschale von bis zu 42,00 Euro für sich selbst oder einen pflegebedürftigen Angehörigen bei anerkanntem Pflegegrad. Damit haben Sie die Möglichkeit, ein kostenloses Pflegepaket mit kostenlosen Pflegehilfsmitteln zu beantragen. Sprechen Sie direkt mit Ihrer Krankenkasse über das Thema und fordern Sie ein entsprechendes Formular an. Erfahren Sie mehr zu dem Thema der zuzahlungsfreien Pflegeboxen. Um eine unkomplizierte Abwicklung ohne eigenen Aufwand und bürokratischen Hürden zu ermöglichen, wählen Sie alternativ sanus+ als Leistungserbringer für Pflegeboxen, um zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel bei Ihrer Pflegekasse einzureichen.

Pflegebox bestellen

Pflegebox bestellen

 __ _
Voraussetzungen für kostenfreie Pflegehilfsmittel

️ Sie haben oder pflegen eine Person mit Pflegegrad

  Ihr Wohnsitz ist in Deutschland - für die Paketzustellung

  Die Adress- und Versicherungsdaten haben Sie zur Hand 

Die Bedeutung von Krankenkassen im Gesundheitssystem 

Die Krankenkasse ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems und ist für die Gesundheitsversorgung der deutschen Bevölkerung von wesentlicher Bedeutung. Als Anbieter der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gewährleistet sie eine vollständige Absicherung von Versicherten und Mitgliedern der Krankenkasse im Krankheitsfall sowie den Zugang zu bedeutenden medizinischen Leistungen. Dabei trägt sie nicht allein oder teilweise die Ausgaben für ärztliche Besuche und Krankenhausaufenthalte, sondern auch für Medikamente, Behandlungen, Vorsorgeuntersuchungen und Pflegesituationen.