Zuzahlungsfreier Hausnotruf mit Pflegegrad
Bereits ab Pflegegrad 1 werden die monatlichen Kosten für ein Hausnotruf von der Pflegekasse übernommen.
Sicherheit im Alltag mit einem Hausnotruf!
Monatlich ✓ kostenlose ✓ Services ✓
Hausnotruf für 0,00 Euro beantragen
Der Hausnotruf ist ein elektronisches Meldesystem und löst über Knopfdruck einen Alarm in einer Hausnotrufzentrale aus. Nach dem Drücken des Notrufknopfs wird der Betroffene direkt mit der Zentrale verbunden. Der Betroffene wird direkt von einem Mitarbeiter der Hausnotrufzentrale kontaktiert, der entsprechende Hilfsmaßnahmen sofort nach der Prüfung umsetzt. So können sich im Notfall alleinstehende, ältere Menschen oder Pflegebedürftige per Knopfdruck melden. Der Hausnotruf garantiert damit pflegebedürftigen und seniorigen, zumeist allein lebenden Menschen die Möglichkeit, sich in notfallbehafteten Situationen direkt bemerkbar zu machen und Hilfe zu rufen. Es kann sowohl in den eigenen vier Wänden als auch außerhalb benutzt werden und Menschen somit die Angst nehmen, unterwegs einen Unfall zu erleiden und keine schnelle Hilfe zu bekommen.
In der Notrufzentrale kann der Mitarbeiter die nachstehenden hinterlegte personenbezogenen Daten, welche Sie im Vorfeld im Einverständnis hinterlegen können sowie sollten, einsehen, welche ein schnelles Handeln ermöglicht und oftmals Leben retten kann:
- Ihr Vor- und Nachname sowie Ihre aktuelle Wohnadresse
- Der Gesundheitszustand und Ihre Vorerkrankungen
- Kontaktdaten des zu benachrichtigenden Personenkreises
Mit einem anerkannten Pflegegrad von 1 bis 5 erhalten Sie die Hausnotruf-Basisversion bereits für 0,00 Euro.
Sie können in nur 5 Minuten einen Antrag bei Ihrer Pflegekasse stellen. Jetzt kostenlos beantragen ➞
Die wesentlichen Vorteile eines Hausnotrufsystems:
▷ Der Betroffene kann in seinem gewohnten Umfeld leben
▷ Ängste vor dem Alleinsein/Hilflosigkeit werden genommen
▷ Die Selbstständigkeit bleibt im Alter erhalten
▷ Mehr Sicherheit: Alleinlebender Senior <-> Angehörige
▷ Per Hausnotruf bei Notsituation schnell bemerkbar machen
Kostenfreier Hausnotruf
__ _
Für wen ist der Hausnotruf-Service
▷ Seniorige Menschen, um dauerhaft und sicher in der häuslichen Umgebung zu wohnen
▷ Alleinlebende jeden Alters als Überfallschutz und zusätzliche Sicherheit im eigenen Zuhause
▷ Für kurzzeitig oder langfristig Erkrankte als Gewähr für eine 24-Stunden Hilfeleistung
Pflegebox bestellen
Kostenfreie Pflegehilfsmittel ◈ Voraussetzungen
✔ Sie haben selbst oder pflegen eine Person mit Pflegegrad
✔ Die Adress- und Versicherungsdaten haben Sie zur Hand
✔ Ihr Wohnsitz ist in Deutschland - für die Paketzustellung
Hausnotruf Kosten mit Pflegegrad
Menschen mit beliebigem Pflegegrad weisen Einschränkungen in Bezug auf ihre Alltagsfähigkeiten sowie ihre Selbstständigkeit auf. Daher bietet die Pflegekasse in zahlreichen Bereichen Unterstützung an, um ein eigenständiges Leben zu fördern und die Sicherheit im Pflegealltag zu steigern. Die Pflegekasse gewährt Unterstützung in Höhe von bis zu 4.000 Euro im Rahmen der sogenannten wohnumfeldverbessernden Maßnahmen, die auch den Hausnotruf umfassen. Es handelt sich bei dem Hausnotruf um eine Vorrichtung beziehungsweise System, die in Notsituationen durch Knopfdruck Hilfe bei einer Hausnotruf-Zentrale ruft. Dies kann besonders im Falle eines Sturzes oder einer unerwarteten Krankheit von essenzieller Bedeutung sein. Aufgrund des Hausnotrufs können Pflegebedürftige und deren Angehörige ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit haben und länger selbstständig und sicher zu Hause leben. Zuzahlungsfreier Hausnotruf mit Pflegegrad noch heut online beantragen!
Brauche ich wirklich einen Hausnotruf?
Sie sind mit dieser Frage nicht alleine! Treffen mit Freunden, Spaziergängen in der Natur oder alleine Einkaufen – immer mit dem Gefühl, dass man im Notfall immer Hilfe finden kann, ist ein essenzieller Faktor der Sicherheit im Alltag. Ein Hausnotrufsystem ist für diejenigen, die diese Lebensqualität auch im Alter bewahren wollen, eine absolut gute Lösung. Viele ältere Menschen schätzen die Sicherheit, die mit einem Hausnotruf einhergeht. In zahlreichen Haushalten ist der Hausnotruf mittlerweile fest verankert und hat sich über viele Jahre hinweg bewährt. Treffen einige der nachfolgenden Punkte zu und Sie können diese mit einem Ja beantworten, ist ein Hausnotruf für Sie geeignet:
✔ Ich bin Rentner und lebe alleine in meiner Wohnung.
✔ Ich habe Angst zu stürzen und mir etwas zu brechen.
✔ Ich bin schon einmal in meiner Wohnung gestürzt.
✔ Ich habe Gefühl des Schwindels und Gleichgewichtsstörung
✔ Ich hatte schon einmal einen Schwächeanfall.
✔ Ich hatte schon einmal einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.
✔ Ich habe manchmal Gleichgewichtsstörungen.
✔ Ich leide unter einer chronischen Krankheit, die den Alltag bestimmt.