Pflegehilfsmittel beantragen

Kostenlos und in nur wenigen Minuten online gratis Pflegehilfsmittel in einer 0,00 € Pflegebox bestellen!

Unser Service & Hinweis: 

0,00 € Pflegebox mit Pflegegrad 1-5 erhalten

Monatlich ✓ kostenlos ✓ frei Haus ✓ geliefert

Kostenlose Pflegehilfsmittel beantragen ➞ 

Pflegehilfsmittel beantragen

Pflegehilfsmittel noch heute online bestellen

Erfahren Sie in unserem Beitrag mehr darüber, wie Pflegeprodukte den täglichen Pflegeablauf vereinfachen und die Lebensqualität erhöhen. Für ein selbstbestimmteres Leben in der Pflegesituation gibt es Tipps dafür, wie einfach Sie zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel beantragen können. Trotz der Tatsache, dass viele Dinge heutzutage mit Bürokratie verbunden sind, wird Ihnen bei der Beantragung von kostenlosen Pflegehilfsmitteln die Arbeit durch zertifizierte Leistungserbringer wie sanus+ leicht gemacht. Um zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42,00 Euro monatlich zu beantragen, brauchen Sie nur noch einen Online-Antrag in 3 Minuten auszufüllen. Danach übernimmt der Dienstleister den Rest. Lesen Sie in unserer Anleitung, wie Sie Pflegehilfsmittel leicht beantragen können und welche Schritte Sie bei der Beantragung unternehmen sollten.


Warum Pflegehilfsmittel beantragen

Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel zu beantragen verschafft Ihnen einen finanziellen Zuschuss von 500,00 Euro jährlich sowie mehr Zeit für die eigentliche Pflegesituation. Dafür, dass sie ein sicheres und selbstbestimmtes Leben führen können, empfehlen wir, Pflegehilfsmittel zu beantragen. 
Es gibt zahlreiche Schwierigkeiten beim Älterwerden, aber das heißt nicht, dass Sie Ihre Unabhängigkeit aufgeben müssen. Die besonderen technischen Pflegehilfsmittel, wie Pflegebetten, Rollstühle oder andere Vorrichtungen, machen es pflegebedürftigen Personen deutlich leichter, ihren Alltag zu erleichtern. Sie umfassen sowohl einfache Geräte wie Gehhilfen und Badewannensitze als auch anspruchsvollere Geräte wie elektrische Pflegebetten oder spezielle Kommunikationshilfen. Pflegehilfsmittel dienen der Förderung der Selbstständigkeit, der Sicherstellung der Sicherheit und der Steigerung der Lebensqualität. Es ist wichtig, sich zuerst darüber zu informieren, welche Pflegehilfsmittel für die spezifische Situation erforderlich sind. Um die richtigen Hilfsmittel auszuwählen und um Pflegehilfsmittel zu beantragen, kann ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt oder einem Pflegeberater hilfreich sein. Der Antragsteller auf Pflegehilfsmittel kann anschließend bei der Kranken- beziehungsweise Pflegekasse gesellt werden.


Pflegehilfsmittel zum Verbrauch beantragen

Gesetzlich ist eine Pflegehilfsmittelpauschale von 42,00 Euro für die zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmittel vorgesehen. Bereits ab Pflegegrad 1 dient der § 78 Absatz 1 in Kombination mit § 40 Absatz 2 SGB XI als Rechtsgrundlage. Bis zu 42,00 Euro für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel werden von der Pflegeversicherung monatlich übernommen. Für ein zuzahlungsfreies Pflegepaket können Sie hier in wenigen Minuten einen Antrag auf Kostenübernahme für bedarfsgerechte Pflegehilfsmittel ausfüllen:

Pflegebox bestellen

Pflegebox bestellen

Kostenfreie Pflegehilfsmittel ◈ Voraussetzungen

✔  Sie haben selbst oder pflegen eine Person mit Pflegegrad

✔  Ihr Wohnsitz ist in Deutschland - für die Paketzustellung 

Pflegehilfsmittel beantragen und sofort profitieren

Pflegehilfsmittel beantragen ist bei ein einfacher, schneller und unkomplizierter Prozess. Sie füllen lediglich das Online-Antragsformular aus und der Leistungserbringer sanus+ kümmert sich um den Rest von der Antragsstellung bei Ihrer Pflegekasse, der Durchsetzung der Genehmigung, die monatliche Belieferung des kostenlosen Pflegepaketes an Ihre Wunschadresse sowie die Abrechnung mit der Krankenkasse zur Erstattung. Sobald Sie Pflegehilfsmittel beantragen, prüft der Anbieter Ihren Antrag und stellt zudem sicher, dass Sie alle notwendigen Pflegeprodukte erhalten. Mit dem Pflegepaket wird der Bedarf an wichtigen Pflegehilfsmitteln, wie Einmalhandschuhen, Desinfektionsmitteln und Bettschutzeinlagen gedeckt. Sie entscheiden.  

Pflegehilfsmittel beantragen - das sollten Sie wissen

Auf den ersten Blick mag der Online-Prozess zur Beantragung von Pflegehilfsmitteln kompliziert erscheinen, aber mit der richtigen Hilfe ist er leicht zu handhaben. Bei der Antragstellung auf Pflegehilfsmittel sollten Sie folgende Schritte befolgen:
Im Antragsformular sind die gewünschten oder erforderlichen Pflegehilfsmittel anzugeben. Darüber hinaus wird ein Pflegegrad vorausgesetzt, um die Notwendigkeit der Hilfsmittel zu beweisen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Pflegekassen, wenn Sie zusätzliche Informationen wünschen oder Fragen zur Beantragung von Pflegehilfsmitteln haben. 

Die Kosten für die Pflegehilfsmittel zum Verbrauch von bis zu 42,00 Euro monatlich werden in der Regel von der Pflegekasse übernommen, jedoch gibt es je nach Pflegestufe und individueller Situation möglicherweise unterschiedliche Zuzahlungen. Nachdem die beantragten Pflegehilfsmittel geliefert wurden, ist es wichtig, diese richtig zu verwenden und gegebenenfalls im Bedarf der des monatlichen Pflegepaketes anpassen zu lassen. Durch die Beantragung von Pflegehilfsmitteln können pflegebedürftige Menschen eine verbesserte Lebensqualität und mehr Selbstständigkeit erreichen. Daher ist es wichtig, den Prozess der Antragstellung sorgfältig und engagiert anzugehen, um die bestmögliche Versorgung zu erhalten. Mit den richtigen Hilfsmitteln können viele alltägliche Aufgaben leichter bewältigt werden und somit das Wohlbefinden der Betroffenen steigern.